
Lobos wünscht schöne Ostertage
Wir sind am Gründonnerstag bis 17:00 Uhr und am Osterdienstag ab 08:00 Uhr für Sie da.
Wir sind am Gründonnerstag bis 17:00 Uhr und am Osterdienstag ab 08:00 Uhr für Sie da.
Digitalisierungs-Lösungen für Handel, Industrie/Dienstleistungen
Die Digitalisierung bietet die Chance Prozesse von Grund auf neu aufzubauen und zu vernetzen. Studien zeigen, dass vor allem KMUs durch den Einsatz von innovativen IT-Strukturen die Durchgängigkeit steigern und so den Betrieb effizienter gestalten können. Genau hier setzt auch die Gesamtlösung der Lobos Informatik AG und enventa ERP an.
Ein Umfangreiches Angebot an Umsystemen gewährleistet eine integrierte Lösung und sorgt so für durchgängige Prozesse, Nachverfolgbarkeit und gibt Ihnen die Möglichkeit aus Ihren Daten zu lernen.
Unsere Digitalisierungslösung ist modular aufgebaut. Sie entscheiden individuell, welche Module und Umsysteme Sie für Ihr Unternehmen benötigen und stimmen den Leistungsumfang der Software auf Ihre betrieblichen Anforderungen ab.
Unsere Tipps & Tricks machen Sie zum enventa ERP-Profi.
Digitalisierungs-Lösungen für soziale Einrichtungen
Digitalisierung und Industrie 4.0 bergen viele Herausforderungen, wie zum Beispiel ein verändertes Kommunikationsverhalten, neue Arbeitsformen- und strukturen oder die Verwendung und die Verarbeitung einer grossen Menge an Daten entlang der Wertschöpfungskette.
Unsere Software Lobos4 bietet die grösste Modulvielfalt und unsere Mitarbeitenden bringen das Know-how dazu – beides für die effiziente Verwaltung Ihrer sozialen Institution. So gewinnen Sie immer: Zeit und Geld natürlich, aber auch Freude an der Arbeit.
Die mobilen Apps für Pflegemanager, Leistungserfassung, Mahlzeitenbestellung und den Gebäude- und Anlagenmanager erleichtern Ihre Abläufe und geben Ihnen einen schnellen und umfassenden Überblick.
Nebst herkömmlichen Import-/ Export-Funktionalitäten lassen sich auch Webservices als Schnittstellenplattform einsetzen. Die Liste vorhandener Schnittstellen wächst permanent.
Unsere Branchen-Lösungen auf Basis von enventa ERP und Lobos4
Unsere Branchenlösungen haben wir zusammen mit unseren Kunden sowie Branchenexperten und Branchenexpertinnen erarbeitet. So verfügen wir über tiefgreifendes Branchenwissen in unseren Kerngebieten.
Unsere Kenntnisse - Ihr Erfolgsfaktor
Lobos bietet, basierend auf Ihren Bedürfnissen und Anforderungen, ein All-in-One Paket. Unser Angebot beinhaltet alle Arbeitsschritte rund um die Realisierung von ERP- Projekten.
Wir sind am Gründonnerstag bis 17:00 Uhr und am Osterdienstag ab 08:00 Uhr für Sie da.
von
Tanja Berger
Wir sind am Gründonnerstag bis 17:00 Uhr und am Osterdienstag ab 08:00 Uhr für Sie da.
Mit Lobos4 profitieren Sie von den neuesten Technologien und Innovationen.
von
Corinne Gürber
Wir sind stolz darauf, die Integration von Künstliche Intelligenz (KI) in Lobos4 Version 4.3.0 bekannt zu geben.
Diese bahnbrechende Entwicklung ist das Ergebnis einer längeren Entwicklungsphase, in der wir hart daran gearbeitet haben, innovative Funktionen und intelligente Lösungen zu schaffen, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform weiter zu steigern.
An unserem exklusiven Kundenevent im Juni werden wir diese wegweisende Integration erstmals unserer geschätzten Kundschaft vorstellen. Seien Sie gespannt auf live-Demos und tiefere Einblicke.
Wir glauben fest daran, dass KI nicht nur die Zukunft ist, sondern auch eine ständig wachsende Gegenwart. Lobos4 bleibt stets an vorderster Front, um sicherzustellen, dass unsere Kunden von den neuesten Technologien und Innovationen profitieren können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
von
Corinne Gürber
Als Software-Partner von HCI Solutions AG nehmen wir auch dieses Jahr wieder am HCI Connect @U8 Event in Bern teil.
Erfahren Sie an unserem Stand, wie die Documedis Applikationen «elektronischer Medikationsplan (eMediplan)» sowie «Clinical Decision Support Check (CDS.CE Check)» in den Pflege- und Betreuungsmanager von Lobos4 integriert werden.
Andreas Bischofberger, Dominique Léger und Irene Bichsel freuen sich auf Ihren Besuch!
2024 ist ein Schaltjahr.
von
Corinne Gürber
2024 ist ein Schaltjahr. Achten Sie deshalb im Fakturalauf Februar der Debitorenrechnungen darauf, dass Tagestaxen (Pensions-, Betreuungs-, Pflegetaxen) mit 29 Tagen verrechnet werden.
Auch das Bis-Datum der Buchungsperiode Februar 2024 ist mit 29.02.2024 zu erfassen. Wenn Sie zum Erstellen der Buchungsperioden die Kopierfunktion verwendet haben (Symbol «Perioden für ein Jahr generieren»), wurde das Datum automatisch korrekt gesetzt.
Ihr Lobos-Team
E-commerce mit Lobos und eNVenta ERP.
von
Tanja Berger
Die Anforderungen an den E-Commerce steigen auch im B2B-Bereich stetig an. Die Frage, ob ein Webshop auch im B2B-Handel Sinn macht, stellt sich schon längst nicht mehr. Spätestens seit Corona ist allen klar, dass die Online-Vertriebskanäle nicht mehr wegzudenken sind.
Die Vorteile des E-Business liegen auf der Hand. Nicht nur der ort- und zeitunabhängige Zugang zu Produktinformationen, die Abfrage von aktuellen Verfügbarkeiten, Preisen und die unkomplizierte Bestellung stehen auf der positiven Seite. Auch die Übergabe von Routine-Arbeiten an den Endkunden wie z.B. das Abrufen von Rechnungskopien, die Kontrolle von offenen Lieferrückständen oder das Ändern von vordefinierten Lieferzeiten sparen Aufwendungen in der Administration und bieten damit mehr Zeit für die wertvolle Kundenberatung.
Viele dieser Funktionen sind bereits im ERP abgebildet und sollten für eine optimale Effizienz dem Endkunden zugänglich gemacht werden. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, braucht es ein optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes Interface. Nicht nur für den – bereits etablierten Einkaufsprozess – sondern für alle Services, auf die der Endkunde Zugriff erhalten soll.
Die Lobos Informatik AG hat sich zum Ziel gesetzt, alle in eNVenta ERP verfügbaren Funktionen über eine moderne Schnittstelle verfügbar zu machen. Das neue Produkt, die Lobos API, wird in den nächsten Wochen vorgestellt und bietet in einer ersten Phase alle für einen modernen Webshop notwendigen Funktionen. Die API basiert auf der bewährten REST-Architektur und steht sowohl für die Web- als auch die Appentwicklung zur Verfügung.
Um die Mächtigkeit dieser API zu demonstrieren und eine Basis für die kundenspezifische Integration bereitstellen zu können, sind mehrere Web-Applikationen in der Entwicklung. Eine davon ist ein komplett neuer Webshop, der alle state-of-the-art Funktionen eines modernen Online-Shops beinhaltet. Dieser kann als Ausgangspunkt für die kundenspezifische und individualisierte Entwicklung dienen. Als zweites Produkt steht ein Prototyp eines Web-Portals zur Verfügung. Diese steht für den Einsatz von Anwendungen, bei denen der Produktverkauf nicht im Zentrum steht, wie z.b. ein eNVenta ERP basiertes Ticketings-System (eNVenta Calls) oder der einfache Zugang zu den Angeboten, Rechnungen, etc., zur Verfügung.
Um die Einführung dieser oder anderer E-Business-Dienstleistungen zu koordinieren und dem hohen Beratungsanspruch in diesen komplexen E-Commerce-Projekten gerecht zu werden, wurde unser E-Commerce Team um einen ausgewiesenen Fachmann in diesem Bereich ergänzt.
Jonas Fahrni berät sie gerne bei der Evaluation der Möglichkeiten und der Planung Ihrer E-Commerce Strategie.
50 Jahre digital vorwärts
von
Tanja Berger
Die Lobos Informatik AG feiert dieses Jahr ihr 50jähriges Bestehen. 50 Jahre spannende Kundenprojekte. 50 Jahre Prozessoptimierungen. 50 Jahre Branchenwissen. 50 Jahre digital vorwärts
Seien Sie gespannt auf verschiedene Anlässe und Neuheiten, die in diesem Jahr folgen. Wir freuen uns darauf, das Jubiläumsjahr mit unseren Kunden und Mitarbeitenden zu bestreiten.
#Digitalisierung #wir feiern #Prozessoptimierung #digital vorwärts
Prozessdigitalisierung und Workflowoptimierung.
von
Tanja Berger
Die Pataco AG (international) AG hat gemeinsam mit der Lobos Informatik AG erfolgreich einen automatisierten Workflow inklusive rechtsicherem Archiv umgesetzt. Die Lösung entlastet die Administration und steigert gleichzeitig die Effizienz der Abläufe.
Belegerkennung und Workflow:
Durch die Belegerkennung konnte der Rechnungseingangsprozess erheblich optimiert werden. Eingangsrechnungen werden nun per E-Mail empfangen (EDI in Planung), sichtbar im ERP-integrierten Workflow. Kontierungs- und Genehmigungsvermerke sind revisionssicher gespeichert, was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit stärkt.
Kurze Einführungszeit, grosse Wirkung:
Was uns besonders stolz macht: Die gesamte Einführungszeit betrug nur zwei Monate – vom ersten Workshop bis zum Rollout. Ein Team-Erfolg, der zeigt, dass innovative Veränderungen nicht lange dauern müssen!
Wir freuen uns sehr, dass wir die Pataco AG mit unserer Lösung tatkräftig unterstützen konnten und wünschen viel Spass mit dem Workflow.
#Digitalisierung #Effizienz #Erfolgsgeschichte #WorkflowOptimierung
Unsere Helfer für die Jahresendarbeiten
von
Tanja Berger
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und folgende Thematiken werden immer aktueller:
Dass man bei diesen Themen, welche man nur einmal im Jahr erledigen muss, ins Grübeln gerät, ist durchaus verständlich. Deshalb möchten wir Sie gerne mit den beiliegenden Links in dieser anspruchsvollen Zeit unterstützen.
In diesem Sinnen wünschen wir Ihnen einen – nicht nur buchhaltungsmässig – erfolgreichen Jahresausklang und ein gutes Ankommen im 2024!
Ihr Lobos-Team
Anpassungen im Lobos4 Lohnwesen
von
Tanja Berger
Am 25. September 2022 haben das Volk und die Stände über die Stabilisierung der AHV (AHV 21) und über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der MWSt abgestimmt. Beide Abstimmungen wurden angenommen und treten per 01. Januar 2024 in Kraft.
Über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der MWSt haben wir bereit Ende Juli 2023 einen Beitrag inkl. Anleitung in der Applikation Lobos4 Administration geschalten. Mit diesem Beitrag möchten wir nun die Stabilisierung der AHV (AHV 21) genauer thematisieren und erläutern, was sich im Lobos4 Lohnwesen ändern wird.
Folgende drei Punkte werden mit dieser Anleitung behandelt:
Sollten Unklarheiten auftauchen, steht Ihnen unser Support (044 825 77 77 / hotline@lobos.ch) gerne zur Seite.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage.
Ihr Lobos-Team
Gerne weisen wir Sie auf unseren neu erschienenen Newsletter hin.
von
Corinne Gürber
Gerne weisen wir Sie auf unseren neu erschienenen Newsletter hin – wie immer mit informativen und wissenswerten Themen rund um Lobos4.
Wir wünschen Ihnen eine anregende und informative Lektüre. Kommen Sie gut und gesund durch die Winterzeit.
Ihr Lobos-Team
Close
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.